über etwas brüten

über etwas brüten
über etwas (intensiv) nachdenken; (sich) mit einer Sache intensiv beschäftigen

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • brüten — sinnieren; grübeln * * * brü|ten [ bry:tn̩], brütete, gebrütet <itr.; hat: 1. (von Vögeln) auf den Eiern sitzen und sie erwärmen (sodass sich die Jungen entwickeln und schließlich ausschlüpfen können): die Amsel, Glucke brütet. 2. (ugs.) lange …   Universal-Lexikon

  • über etwasnachdenken — (sich) mit einer Sache intensiv beschäftigen; über etwas brüten (umgangssprachlich) …   Universal-Lexikon

  • brüten — brü̲·ten; brütete, hat gebrütet; [Vi] 1 <ein Huhn, ein Vogel o.Ä.> brütet ein Huhn, ein Vogel o.Ä. sitzt so lange auf befruchteten Eiern, bis die Jungtiere ausschlüpfen: Die Henne brütet 2 (über etwas (Dat)) brüten gespr; lange und intensiv …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Über die allmähliche Verfertigung der Gedanken beim Reden — ist ein Aufsatz des Schriftstellers Heinrich von Kleist, der wahrscheinlich in dessen Königsberger Zeit (1805–06) entstand. Die Schrift war wohl entweder für die Zeitschrift Phöbus oder für das Morgenblatt für gebildete Stände bestimmt, wurde… …   Deutsch Wikipedia

  • mit einer Sache intensiv beschäftigen — über etwas (intensiv) nachdenken; über etwas brüten (umgangssprachlich) …   Universal-Lexikon

  • bebrüten — be|brü|ten 〈V. tr.; hat〉 etwas bebrüten 1. 〈Biol.〉 durch das Zuführen von Wärme zum Ausreifen bringen 2. 〈fig.; umg.〉 über etwas brüten, intensiv darüber nachdenken ● sowohl Vögel als auch Reptilien bebrüten ihre Eier auf unterschiedlichste… …   Universal-Lexikon

  • Be- — das verkürzte Vorwort bey, welches im Hochdeutschen allein den Verbis, und den von ihnen abgeleiteten Nennwörtern eigen ist, welchen es als eine untrennbare Partikel vorgesetzet wird. Was I. Den Gebrauch und die Bedeutung dieser Partikel betriff …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Goldspecht — (Colaptes a. auratus) Systematik Klasse: Vögel (Aves) Ordnung …   Deutsch Wikipedia

  • Liste deutscher Redewendungen — Die Liste deutscher Redewendungen führt vor allem Wortlaut, Bedeutung und Herkunft deutscher Redeweisen auf, deren Sinn sich dem Leser nicht sofort erschließt oder die nicht mehr in der ursprünglichen Form angewandt werden. Einige Redewendungen… …   Deutsch Wikipedia

  • ausbrüten — ersinnen; erdenken; ausdenken; aushecken (umgangssprachlich); ausklamüsern (umgangssprachlich); ausknobeln (umgangssprachlich) * * * aus|brü|ten [ au̮sbry:tn̩], brütete aus, ausgebrütet <tr.; hat …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”